Seitenanfang

Seminare zu Management, Consulting, Kommunikation

Management, Consulting, Kommunikation

Sie möchten…

  • bei Ihren Kunden stärker als Berater wahrgenommen werden?
  • Ihre Studienergebnisse wirkungsvoller vermitteln?
  • Ihre Position als betriebliche/r Marktforscher/in stärken?

Dann besuchen Sie die Seminare zu Consulting und Kommunikation!

Aufgaben und Pflichten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Dieses Seminar ist nur in Verbindung mit dem Seminar "Aktuelle Datenschutzprobleme in der Markt- und Sozialforschung (insb. EU-Datenschutz-Grundverordnung)" buchbar, das die Grundlage für das Seminar zu den Aufgaben und Pflichten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten ist. Im Seminar "Aktuelle Datenschutzprobleme" werden die rechtlichen…

/

Schreiben heißt beraten - wie Marktforscher überzeugend Erkenntnisse vermitteln und begeistern

Sie wollen Ihre Auftraggeber/innen von Ihren Untersuchungsergebnissen überzeugen, komplexe Inhalte verständlich darstellen und den Wert von Marktforschung nachhaltig in den Köpfen verankern: Dazu gehören schriftliche Berichte, die leicht verständlich, auf die Zielgruppe abgestimmt und auf den Punkt gebracht sind.

Zu Beginn der Beauftragung muss…

/ /

Was ist Ihre Botschaft? Aufbereitung und Kommunikation von Marktforschungsergebnissen

Nur wer in der Lage ist, Kunden und Stakeholdern seine Botschaft zu vermitteln, hat in der Marktforschung Erfolg. Eine klare, korrekte und effiziente Vermittlung von Erkenntnissen ist essenzieller Bestandteil der Leistung von Marktforschenden, denn Kunden und Stakeholder erwarten von Marktforschenden, ihnen zunehmend komplexe Zusammenhänge…

/

Rhetorik für Marktforscher - überzeugend virtuell präsentieren

Viele Marktforschende müssen ihre Ergebnisse heute sowohl vor Ort als auch virtuell präsentieren. Doch Präsentationen online zu halten, unterliegt anderen Regeln als im Konferenzraum. So ist die Kommunikation über den Bildschirm erschwert und wirft viele Fragen auf: Wie interagiere ich mit meinen Zuschauern, wenn ich sie nicht sehe? Was ist die…

Daten in Farbe: die Visualisierung von komplexen Umfrageergebnissen meistern.

Für Broschüren, Flyer, Artikel und Social Media müssen regelmäßig Umfrageergebnisse dargestellt werden. Ein Kreisdiagramm auf der Basis aller Befragten zu erstellen, ist einfach. Schwieriger wird es, wenn verschiedene Zielgruppen oder Zeitvergleiche abzubilden sind. Was ist zu beachten, wenn Mehrfachnennungen dargestellt werden müssen und wie…

Agile Innovationsforschung

Open Innovation und Co-Creation prägen die aktuellen Entwicklungen in der Marketing- und Innovationsforschung. Im Fokus steht dabei das sich ändernde Rollenbild der Kunden von passiven Leistungsempfängern hin zu aktiven Partnern in einer vernetzten Wertschöpfung. Die aktive Einbindung des Wissens, der Ideen und der Kreativität der Konsumenten ist…

/

Konflikte als Chance: souveräner Umgang mit Konflikten

Bei der Zusammenarbeit von Menschen, egal, ob zwischen Mitarbeitenden oder Auftraggeber und Auftragnehmer entstehen immer wieder Konflikte. Häufig nimmt man wahr, dass sich ein Konflikt anbahnt, sich die Stimmung verschlechtert, aber man entscheidet sich, darauf nicht zu reagieren. Es besteht Unsicherheit, ob der Konflikt schon schlimm genug und…

/

Beratertraining für betriebliche Marktforscher - proaktiver Aufbau von Beratungsbeziehungen und interne Positionierung

Die Marktforschung befindet sich im Umbruch. Big Data verändert die Branche nachhaltig und grundlegend. Neue Geschäftsmodelle drängen auf den Markt und fordern die Datenhoheit der Marktforscher heraus. Gleichzeitig stehen immer mehr Informationen zur freien Verfügung. Doch bedeuten mehr Daten nicht unbedingt bessere Erkenntnisse.

Hier ist…

Marktforschungsleistung effizient einkaufen: Gestaltung von Ausschreibungen und kompetente Beurteilung von Angeboten.

In der betrieblichen Marktforschung sind wir verantwortlich für den optimalen Einsatz des Budgets und effizienten Einkauf von Leistungen, um möglichst schnell an diejenigen Marktinformationen zu gelangen, auf die sich letztendlich wichtige Geschäftsentscheidungen stützen. Aber wir wissen, Preise ändern sich …

Ebenso ist ein gutes…

Marktforschungsleistung effizient einkaufen: Gestaltung von Ausschreibungen und kompetente Beurteilung von Angeboten.

/

Aktuelle Datenschutzprobleme in der Markt- und Sozialforschung (insb. EU-Datenschutz-Grundverordnung)

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung gilt seit dem 25. Mai 2018 in jedem Mitgliedsstaat der EU. Aber wie neue Studien auch bestätigen, haben eine erhebliche Mehrheit der Unternehmen noch immer das Gefühl die Regelungen der Verordnung noch nicht umgesetzt zu haben. Was erforderlich ist und wie die Regelungen umgesetzt werden können, wird im Seminar…

/ /

Was ist Ihre Botschaft? Aufbereitung und Kommunikation von Marktforschungsergebnissen

Nur wer in der Lage ist, Kunden und Stakeholdern seine Botschaft zu vermitteln, hat in der Marktforschung Erfolg. Eine klare, korrekte und effiziente Vermittlung von Erkenntnissen ist essenzieller Bestandteil der Leistung von Marktforschenden, denn Kunden und Stakeholder erwarten von Marktforschenden, ihnen zunehmend komplexe Zusammenhänge…

/ /

Wirkungsvolle Präsentationen - design it!

Präsentationen sind dann erfolgreich, wenn sie etwas bewirken. Dafür schlüpft jede/r Vortragende in die Rolle eines Designers.

Im ersten Schritt entscheidet jede/r, was ihm/ihr inhaltlich wichtig ist. Wir bestimmen, worauf der Fokus gelegt wird und was weggelassen werden kann. Kreieren einen roten Faden, überlegen, wo Storytelling passen könnte,…

Demnächst im Programm