Seitenanfang

Programm veröffentlicht! Jetzt Ticket buchen und bis zum 31.03. Frühbucherrabatt nutzen

BVM-Kongress am 14. Juni:
Daten über Daten und kein Ende - Wie Research Analytics Überblick und Orientierung schafft

Mehr Infos

Die Shortlist für den Innovationspreis 2023 Preis der Deutschen Marktforschung

Zu den Nominierten

Jahrbuch der Marktforschung Bis 24. März Anzeige oder Advertorial im Magazinteil buchen!

Mehr Informationen

Wir machen Sie schlauer!

Fokussiertes Lernen und direkter Austausch mit Experten und Expertinnen unserer Branche – dadurch zeichnen sich die Seminare des BVM aus.

Zum Seminarprogramm

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Informieren Sie sich per Newsletter über die Aktivitäten und Veranstaltungen des BVM.

Newsletter abonnieren

RESPECT Unser Branchenversprechen für die Markt- und Sozialforschung

RESPECT gegenüber sinnvoller Methodenanwendung, Kollegen, Auftraggebern, Dienstleistern, Befragten. Berufsethik ist nicht nur Mittel zum Zweck – sie ist unser Branchenversprechen.

Mehr erfahren

Mit Wissen zum Highscore: Erreichen Sie Ihr nächstes Expertenlevel mit dem BVM-Weiterbildungsprogramm!

Mehr Infos

Angebote und Services des BVM

Gemeinsam stark - Mitglied werden und Vorteile nutzen!

Profitieren Sie von den Vorteilen unseres Berufsverbandes und nutzen Sie die Möglichkeit zur Mitgestaltung Ihrer eigenen Berufsbranche. Wählen Sie zwischen drei Formen:

  • Persönliche Mitgliedschaft
  • Korporative Mitgliedschaft
  • Außerordentliche Mitgliedschaft
Infos zur Mitgliedschaft

Sie haben eine Frage?

Antwort finden

Weiterbildungsangebote

Marktforschungsanbieter

Anbietertyp

Aktuelle Themen und Termine

Fort- und Weiterbildung

Kongress 2023

Unter dem Motto „Daten über Daten und kein Ende – Wie Research Analytics Überblick und Orientierung schafft“ steht der Kongress der Deutschen Marktforschung am 14. Juni 2023 in Frankfurt am Main.

Research Analytics umfasst mehr denn je das Sammeln, intelligente Zusammenführen und Verstehen von Daten aus unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Die wachsende Datenverfügbarkeit stellt die Forschenden dabei zunehmend vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Ausgewiesene Branchenexperten werden dazu praxisbewährte Verfahren und Methoden vorstellen – und alle Teilnehmenden auf den aktuellen Stand bringen.

Mehr lesen
/ Verbandsnews

Kostenfreies Webinar exklusiv für Mitglieder: Doing, not talking: Design Thinking Workshops aktiver und effektiver gestalten



Viele Menschen assoziieren Design Thinking mit "Kreativitätsworkshops" und Post-it-Notizen. In Wirklichkeit handelt es sich um ein äußerst praktisches, realistisches, zugängliches und pragmatisches Methodenpaket, das zur Risikominderung und zur Steigerung des Unternehmenserfolgs…

Mehr lesen
/ Branchennews

The Art of Facilitation – lasst uns über Empathie in der Moderation sprechen



Zu Gast beim BVM-Regionalabend Rhein-Main am 14. März in Frankfurt waren Joyshree Reinelt und Sven Schondelmaier von Innate Motion, um über "The Art of Facilitation" zu sprechen.



Mehr lesen
/ Verbandsnews

Best of FAMS geht 2023 an die FAMS des Joseph-DuMont-Berufskollegs in Köln



Der Best of FAMS, jährlich vergeben von ADM, BVM und DGOF soll den Auszubildenden eine Bühne geben, auf der sie ihre Fähigkeiten zeigen können. Eingereicht werden konnten Projektarbeiten, die 2022 im Rahmen der Ausbildung zum/zur FAMS an den Berufsschulen erstellt wurden.

Mehr lesen
/ Branchennews

NEON-Plenum „Tools zur Digitalisierung des Forschungsprozesses“ am 1. März 2023



Worum ging es beim NEON-Plenum am 1. März?

Fast alle Schritte des Forschungsprozesses lassen sich digitalisieren, egal ob es sich um Erhebung, Analyse oder Ergebnisdarstellung handelt (s. Graphik).

Standardisierung & Automatisierung haben auch für unsere Branche eine große…

Mehr lesen

BVM Regionalgruppen

Die Regionalgruppen des BVM fördern die fachliche Weiterbildung ihrer Mitglieder, bieten Gelegenheit zum Austausch zwischen den Mitgliedern und an Marktforschung interessierten Gästen sowie eine Plattform, um über den eigenen marktforscherischen Tellerrand hinaus schauen zu können.

Standorte

BVM Fachgruppen

AKQua

Der Arbeitskreis Qualitative Markt- und Sozialforschung (AKQua) vertritt die Interessen all derer, die beruflich mit qualitativer Marktforschung verbunden sind.

Mehr lesen

Data Science

Für Daten-Analysten, Data Miner, Data Scientists und für IT-Spezialisten – also alle, die sich mit Datenanalyse beschäftigen, ohne dabei Marktforscher zu sein.

Mehr lesen

forUM

Das „forUM Unternehmens-Marktforscher“ ist ein Angebot für die betrieblichen Marktforscher zum Erfahrungs- und Gesprächsaustausch.

Mehr lesen

NEON

Für Online-Marktforscher aus Instituten, Unternehmen und Medien gibt es NEON - die Kommunikationsplattform für digitale Innovationen.

Mehr lesen