Beim Regionalabend der Regionalgruppe Rhein-Ruhr am 2. Juli 2019 stellte Florian Passlick, eye square GmbH, die Ergebnisse verschiedener Studien zur Mediennutzung im Sinne von „Welcome to the Jungle“ vor: „Mobile Lifestyle 2018“, „Snapchat Case Study“, „eye square Benchmark Interaction Report Social...
Auf Einladung der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg berichtete der Informatiker Daniel Richter, HYVE AG München, am 2. April 2019 im Berliner Quadriga Forum über Entwicklungen und Tools der künstlichen Intelligenz und die Zukunft der KI in der Markforschung.
Die Digitalisierung verändert nicht nur unsere Gewohnheiten im Umgang mit Technik und Medien. Sie bringt auch ganz neue Formen von Beziehungen hervor – etwa die zwischen Fans und Youtube-Influencern und zwischen Nutzern und digitalen Sprachassistenten. Anna Kaiser, Skopos Connect, und Lucas...
Über 30 Marktforscher waren am 22. März 2019 nach Frankfurt gekommen, um sich auf dem 28. NEON-Plenum unterschiedlichen Perspektiven des Zukunftsthemas KI, machine learning und natürlicher Intelligenz sowie den daraus folgenden Entwicklungen in der Marktforschung zu widmen.
Der jährlich erscheinende inbrief ist das Mitgliedermagazin des BVM. Hier erfahren Sie als Mitglied das Neueste aus Verband und Branche. Den inbrief können Sie sich im Mitgliederbereich als PDF herunterladen.