Der BVM-Kongress im Juni in Frankfurt war ein voller Erfolg. Viele Teilnehmende haben u. a. positive Rückmeldungen zum Slot der Marketers gegeben: Welche Anforderungen haben Marketingverantwortliche und welche spannenden Entwicklungen sehen sie in der Marktforschung.…
Ist die DSGVO, rund ein Jahr nach deren Einführung, bei den Unternehmen angekommen und worum geht es bei der Initiative, auf europäischer Ebene zusätzliche Verhaltensregeln zu erarbeiten? Über diese und weitere Fragen sprach marktforschung.de mit Vorstandsvorsitzendem Dr. Frank…
Sämtliche Verbandsaktivitäten und entwickelten Kriterien zur Qualität in der Marktforschung hat der BVM 2018 gebündelt und als BVM-Branchenversprechen unter dem Namen RESPECT veröffentlicht. Mit RESPECT bekennt sich der BVM zu einem sinnvollen Methodeneinsatz, machbaren…
Am 20. und 21. Mai 2019 findet der 54. Kongress der Deutschen Marktforschung in Hamburg statt. Im Interview mit marktforschung.de verrät Martina Winicker, stellvertretende BVM-Vorstandsvorsitzende und Kongressverantwortliche, worauf sich die Teilnehmer besonders freuen dürfen…
Interview mit Kongress-Keynote Prof. Dr. Gunter Dueck
Prof. Dr. Gunter Dueck, ehemaliger Mathematikprofessor und IBM-Manager, wird auf dem Kongress der Deutschen Marktforschung als Keynote-Sprecher über „ KI als Dompteur des Menschen – Wie alle versuchen, uns zu…
Die ISO-Norm 20252 wurde vor einigen Jahren als Gesamtnorm für Dienstleistungen der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung geschaffen. Jetzt wurde diese Norm überarbeitet, die neue Version ist ab sofort im Webshop der International Organization for Standardization (ISO)…
Der jährlich erscheinende inbrief ist das Mitgliedermagazin des BVM. Hier erfahren Sie als Mitglied das Neueste aus Verband und Branche. Den inbrief können Sie sich im Mitgliederbereich als PDF herunterladen.