Neben seinen Weiterbildungsangeboten – Seminaren, Fachtagungen, Kongress – bietet der BVM weitere Services für Mitglieder und Brancheninteressierte wie die BVM-Jobbörse, das Jahrbuch der Marktforschung, das Dienstleisterportal marktforschungsanbieter.de, den FreelancerPool…
Der Best of FAMS, jährlich vergeben von ADM, BVM und DGOF soll den Auszubildenden eine Bühne geben, auf der sie ihre Fähigkeiten zeigen können. Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs sind Schüler des Joseph-DuMont-Berufskollegs (JDBK) aus Köln mit der Einreichung…
Für ihren Wettbewerbsbeitrag „Was treibt die Sterne(-Bewertung)? KI-gestützte Treiberanalyse von Hansaplast Amazon-Reviews“ haben Caplena und Beiersdorf den Innovationspreis 2023 erhalten. Die Innovation von Caplena mit Beiersdorf ist die automatisierte Treiberanalyse auf…
Mit dem Preis „Nachwuchsforscher/in BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS 2023 wurden akademische Leistungen geehrt: Jessica Wagner ist die Preisträgerin in der Kategorie Masterarbeit. Dr. Melanie Clegg wurde für die beste Dissertation ausgezeichnet.
Anna Rosling Rönnlund und Ola Rosling sind die "Persönlichkeiten des Jahres 2023". Die renommierte Auszeichnung wird vom BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e. V. vergeben, um besondere Leistungen und Innovationen in der Research-Branche zu würdigen. …
In der letzten Sitzung des BVM-Regionalrats am 26. April wurde Matthias Wenzel zum Sprecher des Regionalrats gewählt. Der Sprecher des Regionalrats vertritt zudem als kooptiertes Mitglied des Bundesvorstands die Interessen der Regionalleiter/innen im Vorstand und nimmt an…
Der jährlich erscheinende inbrief ist das Mitgliedermagazin des BVM. Hier erfahren Sie als Mitglied das Neueste aus Verband und Branche. Den inbrief können Sie sich im Mitgliederbereich als PDF herunterladen.