Webinar am 22. Mai
Angst vor sozialer Entfremdung – Studie zur Verbundenheit in Deutschland
Wie steht es um das Wir-Gefühl in Deutschland? Warum ziehen sich immer mehr Menschen zurück und nach was sehnen sie sich? Und was braucht es, um neue Formen der gesellschaftlichen Verbundenheit zu ermöglichen?
Diese Fragen beantwortet eine tiefenpsychologische sowie bevölkerungsrepräsentative Studie des rheingold Instituts im Auftrag der Düsseldorfer Identity Foundation, die in einem kostenlosen digitalen Event der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Referent:innen:
Stephan Grünewald, Gründer und Partner des rheingold Instituts
Paul Kohtes, Vorsitzender der Identity Foundation
Dr. Nadja Rosmann, wissenschaftliche Projektleitung, Identity Foundation
Mariella Huth, Senior Projektleiterin Quantitative Forschung, rheingold Institut
Termin: 22. Mai
Uhrzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Moderation: Ismene Poulakos
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!