Seitenanfang

News & Positionen des BVM

/ Interviews

Interview mit Dr. Katharina Schüller: "Wir brauchen eine neue Generation von Prüfverfahren"

Der aktuelle Betrugsfall in den USA, bei dem nun acht Personen angeklagt wurden, in großem Stil Umfragedaten gefälscht zu haben, hat die Branche kalt erwischt. Dr. Katharina Schüller findet, der Vorfall muss Konsequenzen haben. Das kommt aus berufenem Munde: Sie ist…

Mehr lesen
/ Branchennews

Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung: Die Beschwerdebilanz 2024

2024 bearbeitete der Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung 13 Beschwerden – deutlich mehr als im Vorjahr. Eine der Beschwerden führte zu einer veröffentlichten Rüge, eine weitere zu einer anonym veröffentlichten Missbilligung. Mit der Prüfung von Beschwerden und der…

Mehr lesen
/ Branchennews

Best of FAMS 2025: Das Gewinnerteam kommt von der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation Hamburg (bmk)

Der Best of FAMS, jährlich vergeben von ADM, BVM und DGOF soll den Auszubildenden eine Bühne geben, auf der sie ihre Fähigkeiten zeigen können. Der Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs ist das Projektteam von Auszubildenden der Beruflichen Schule für Medien und…

Mehr lesen
/ Branchennews

Der Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung rügt Styx Research, Frankreich

Der Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung e. V. hat dem Unternehmen Styx Research nach Prüfung einer eingegangenen Beschwerde eine öffentliche Rüge erteilt. Styx Research verstößt grundlegend gegen mehrere geltende Berufsgrundsätze der Branche.

Mehr lesen
/ Verbandsnews

In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: der BVM wird 70 Jahre alt!

Seit seiner Gründung am 3. März 1955 begleitet er die Branche durch bewegte Zeiten – vom Wirtschaftswunder über Wiedervereinigung und digitale Transformation bis heute.

Mehr lesen
/ Branchennews

Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung spricht Missbilligung gegenüber einem Online-Panelanbieter aus

Aufgrund der Beschwerde einer Teilnehmerin eines Online-Panels hat der Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung das Verhalten des Online-Panelanbieters missbilligt. Der Rat kritisiert in seinem Beschluss das Verhalten des Panelanbieters gegenüber der von Sperrung…

Mehr lesen

Werden auch Sie Teil einer starken Gemeinschaft.