Seitenanfang

Alle Termine

Termine im März 2025

  • Seminar

    Grundlagen der qualitativen Marktforschung im Zeitalter der KI - Next-Level Customer Understanding

    Für dieses Seminar besteht eine Warteliste für einen Termin im Herbst. Bei Interesse merken wir Sie gern vor. Bitte schicken Sie uns dazu eine Mail an events@bvm.org.Lernziele Verstehen der Unterschiede zwischen quantitativer und qualitativer Marktforschung Fundierte Empfehlungen für geeignete qualitative Methoden geben können Kompetenzen im…

    Detailinfos
  • Seminar

    Usability-Tests professionell durchführen und wertvolle Insights ableiten

    Für dieses Seminar besteht eine Warteliste für einen Termin im Herbst. Bei Interesse merken wir Sie gern vor. Bitte schicken Sie uns dazu eine Mail an events@bvm.org.Lernziele Sie verstehen den Zusammenhang der menschzentrierten Gestaltungsprozesse und der Usability-Evaluierung Sie erhalten Einblick in die Varianten des Usability-Tests Sie…

    Detailinfos
  • Regionalveranstaltung

    What Matters 2025 – und wie man Trends für Marken aktiviert

    Detailinfos
  • Seminar

    Qualitative Forschung neu gedacht - Effizient, praxisnah und KI-gestützt

    LernzieleDie Teilnehmenden: entwickeln ein tiefes Verständnis für die Potenziale von KI in der qualitativen Forschung, lernen Tools kennen, die zeitaufwändige Aufgaben automatisieren und dabei die Qualität der Ergebnisse sichern, können die psychologischen Effekte und Verhaltensmuster in Daten erkennen und gezielt nutzen, bewerten die…

    Detailinfos
  • Seminar

    Grundlagen für Mitarbeiterbefragungen - mit Praxisbeispielen

    Für dieses Seminar besteht eine Warteliste für einen Termin im Herbst. Bei Interesse merken wir Sie gern vor. Bitte schicken Sie uns dazu eine Mail an events@bvm.org.Lernziele Überblick über Grundlagen bei der Gestaltung von Mitarbeiterbefragungen Erkenntnisse besonderer Problemfelder in der Praxis Einblick in neue Entwicklungen im Bereich…

    Detailinfos
  • Regionalveranstaltung

    Markenstärke im Fokus: Was wir aus 25 Jahren Best Global Brands und den Brand Religions lernen können

    Detailinfos
  • Seminar

    Der quantitative Fragebogen: Sprache, Ablauf und Skalen zielgruppengerecht gestalten

    Lernziele Der zweitägige Workshop, jeweils acht Stunden pro Tag, ist in erster Linie darauf ausgerichtet, den Teilnehmenden das Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, eigenständig Umfragen zu schreiben und Forschungsprojekte durchzuführen. Praxisnah lernen Sie, wie man einen professionellen Fragebogen entwickelt und die…

    Detailinfos
  • Seminar

    Grundlagen Data-Engineering und KI

    Lernziele Verständnis von Begrifflichkeiten im Kontext von Data Engineering, ML und KI. Bewusstsein für die Arbeit mit strukturierten und unstrukturierten Daten. Einblick in und Verständnis von Arbeitsweise, Möglichkeiten und Grenzen verschiedener ML- und KI-Modelle. Überblick zu vorhandenen Open-Source Werkzeugen. Vermittlung von Impulsen…

    Detailinfos
  • Seminar

    Social Media Monitoring powered by KI

    Lernziele Verstehen der Grundlagen von Social Media Monitoring und den Unterschieden zu verwandten Bereichen wie Social Media Analytics und Web-Analytics Erkennen der erweiterten Anwendungsgebiete von Social Media Monitoring im KI-Zeitalter, z. B. in der Innovationsforschung, Produktentwicklung oder der Trendanalyse Praktische Fähigkeiten im…

    Detailinfos
  • Seminar

    Ergebnisworkshops für die Marktforschung

    Lernziele Sie werden in die Lage versetzt, einen Ergebnisworkshop mit internen oder externen Teilnehmern vorzubereiten und auch durchzuführen, vor Ort oder auch online. Für wen gedacht?Institutsmarktforscher/innen oder betriebliche Marktforscher/innen (qual oder quant), die ihre Ergebnisse in Zukunft mit einem Team-Workshop zur Aktivierung…

    Detailinfos