Seitenanfang

Alle Termine

Termine im November 2025

  • Seminar

    Co-Creation: Agile Effizienz für die Qualitative Marktforschung

    Lernziele Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen und Kompetenzen, die Sie für die Planung und Durchführung von Co-Creation-Projekten mit Kundenteams, Konsumenten oder Geschäftspartnern benötigen. Beispielhaft werden in diesem Seminar co-kreative Elemente für Fokusgruppen und Co-Creation Workshops mit Konsumenten besprochen. Für…

    Detailinfos
  • Seminar

    Multivariate Verfahren mit R

    Lernziele Grundideen und Anwendungsmöglichkeiten von multivariater Statistik in der Marktforschung verstehen Erste eigene Modelle schätzen und lernen, die Ergebnisse zu interpretieren Einen Ausblick auf weitere Anwendungsfelder wie beispielsweise Data Science erhalten Für wen gedacht? Einsteiger/innen im Bereich Marktforschung und Data…

    Detailinfos
  • Seminar

    Welchen Einfluss hat ...? Experimentelle Ansätze in der Marktforschung

    Lernziele Sie erhalten ein besseres Verständnis dafür, was Menschen beantworten können und was eben auch nicht. Sie lernen „experimentelles Denken“ und Experimente zu designen. Sie erfahren, wie „Welchen Einfluss hat…?“-Fragen beantwortet werden können. Für wen gedacht?Das Seminar richtet sich an Marktforscher/innen, die in ihrem…

    Detailinfos
  • Seminar

    Beratertraining für betriebliche Marktforscher - proaktiver Aufbau von Beratungsbeziehungen und interne Positionierung

    Lernziele Sie lernen, Ziele und Anforderungen der Entscheider auf inhaltlicher und persönlicher Ebene zu verstehen, pro-aktiv vertrauensvolle Beziehungen mit den Entscheidern aufzubauen, grundlegende Techniken der Managementberatung kennen, Kommunikations- und Verhandlungstechniken zur Unterstützung laufender Prozesse und Aktionen…

    Detailinfos
  • Seminar

    Anwendung der Statistik mit SPSS

    Lernziele Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, mit SPSS eigene einfache statistische Analysen durchzuführen. Als Einsteigerkurs verkürzt dieser die Einarbeitungszeit und vermittelt viele nützliche Tipps und Tricks für das effiziente Arbeiten mit SPSS. Sie lernen die vielfältigen Möglichkeiten zur Tabellierung und Grafikerstellung kennen und…

    Detailinfos
  • Seminar

    Interviewtechniken in der Usability-Forschung

    Lernziele Lernen Sie, effektive Testaufgaben für Ihre Testziele zu entwickeln Entwickeln Sie eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre. Setzen Sie Think Aloud und retrospektive Interviewführung richtig ein. Üben Sie den Umgang mit unerwarteten Herausforderungen im Interview. Lernen Sie, präzise und offene Fragen zu stellen, ohne…

    Detailinfos
  • Seminar

    Interviewtechniken in der Usability-Forschung

    Detailinfos
  • Seminar

    Aktuelle Datenschutzvorgaben in der Markt- und Sozialforschung (insb. EU-Datenschutz-Grundverordnung)

    Lernziele Überblick über die EU-Datenschutz-Grundverordnung und ihre Auswirkungen im Rahmen der Markt- und Sozialforschung. Für wen gedacht?Das Seminar wendet sich an Marktforschende, die sich mit der Erhebung personenbezogener Daten beschäftigen sowie betriebliche Datenschutzbeauftragte und Geschäftsführer/innen.SeminarbeschreibungDie…

    Detailinfos
  • Seminar

    Nationale und internationale freie Daten im Internet finden und für das Desk-Research nutzen

    Lernziele Freie Datenquellen im Internet finden und auf ihre maschinelle Nutzbarkeit für ihre Aufgabenstellungen in der Marktforschung beurteilen können, die wesentlichen Strukturen relevanter Datenformate verstehen, nachvollziehen können, wie sich offene Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen lassen und verstehen, wie durch die…

    Detailinfos
  • Seminar

    Marktforschungsleistung effizient einkaufen: Gestaltung von Ausschreibungen und kompetente Beurteilung von Angeboten.

    Lernziele Aussagekräftige Projekt-Ausschreibungen erstellen: Welche Informationen sind relevant (z. B. Hintergrund und Zielsetzung, Fragestellung, mögliche Tragweite des Projektes, Zielgruppe(n) und – Größe(n), Zeitpläne, Berichtsformate etc.), damit Anbieter ihre Angebote so erstellen können, dass sie dann wirklich zielgerichtet und effizient…

    Detailinfos