Seitenanfang

Alle Termine

Termine im Oktober 2025

  • Seminar

    R-Grundkurs für Marktforscher

    Lernziele Die Teilnehmer/innen lernen R kennen und sollen befähigt werden, erste eigene R-Skripte zu schreiben. Der Kurs stellt die Grundlagen für eine weitere Vertiefung in die Sprache bereit. Für wen gedacht? Marktforscher/innen, die grundsätzlich Interesse an R haben. Marktforscher/innen, die mit Aufgaben konfrontiert sind, welche sich…

    Detailinfos
  • Seminar

    Wirkungsvolle Präsentationen - design it!

    Lernziele Die Teilnehmenden analysieren, warum viele Präsentationen wirkungslos verpuffen. Sie lernen, wie Sie Inhalt verdichten, Fokus schaffen und was Sie weglassen können. Sie entwickeln kreative Charts und setzen unterschiedliche Impulse mit Text und Bild. Sie trainieren das Vortragen und erhalten Feedback. Sie sind am Ende in der Lage,…

    Detailinfos
  • Seminar

    Grundlagen der qualitativen Marktforschung im Zeitalter der KI - Next-Level Customer Understanding

    Lernziele Verstehen der Unterschiede zwischen quantitativer und qualitativer Marktforschung Fundierte Empfehlungen für geeignete qualitative Methoden geben können Kompetenzen im Planen, Begleiten und Bewerten qualitativer Verfahren und Studiendesigns gewinnen Kompetenzen im Einsatz von KI-gestützten Tools (z. B. LLMs wie ChatGPT) zur …

    Detailinfos

Termine im November 2025

  • Seminar

    Künstliche Intelligenz in der Marktforschung

    Lernziele Die Teilnehmenden entwickeln ein vertiefendes Verständnis der wichtigsten Herausforderungen aktueller KI-Ansätze mit besonderem Fokus auf die Marktforschungsbranche, erarbeiten sich einen breiten Überblick über neue Konzepte und Methoden im Kontext der gesamten Wertschöpfungskette und sind am Ende in der Lage, eigene konzeptionelle…

    Detailinfos
  • Fachtagung

    Pharma-Fachtagung: Die Zukunft unserer Zielgruppe Ärztin und Arzt-Wie gewinnen wir ärztliches Fachpersonal neu für Marktforschung?

    Warum?Seit Jahren beobachten Marktforscher/-innen in der Pharma-Branche zunehmend Schwierigkeiten bei der Rekrutierung relevanter Probandinnen und Probanden für Befragungen. Besonders der Zugang zu ärztlichem Fachpersonal gestaltet sich aus verschiedenen Gründen immer herausfordernder. Die Zielgruppe ist vergleichsweise klein und wird mit…

    Detailinfos
  • Seminar

    Insights, Ideen und Innovationen: Einführung in die ethnografische Nutzerforschung

    Lernziele Durch das Seminar gewinnen die Teilnehmer/innen einen Einblick in die ethnografische Nutzerforschung – sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene. Die Vermittlung einer aus der Arbeitspraxis stammenden und erprobten 10-Schritte-Anleitung ist ebenso Ziel wie auch das Erlernen von unterschiedlichen ethnografischen Tools…

    Detailinfos
  • Seminar

    Co-Creation: Agile Effizienz für die Qualitative Marktforschung

    Lernziele Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen und Kompetenzen, die Sie für die Planung und Durchführung von Co-Creation-Projekten mit Kundenteams, Konsumenten oder Geschäftspartnern benötigen. Beispielhaft werden in diesem Seminar co-kreative Elemente für Fokusgruppen und Co-Creation Workshops mit Konsumenten besprochen. Für…

    Detailinfos
  • Seminar

    Multivariate Verfahren mit R

    Lernziele Grundideen und Anwendungsmöglichkeiten von multivariater Statistik in der Marktforschung verstehen Erste eigene Modelle schätzen und lernen, die Ergebnisse zu interpretieren Einen Ausblick auf weitere Anwendungsfelder wie beispielsweise Data Science erhalten Für wen gedacht? Einsteiger/innen im Bereich Marktforschung und Data…

    Detailinfos
  • Seminar

    Welchen Einfluss hat ...? Experimentelle Ansätze in der Marktforschung

    Lernziele Sie erhalten ein besseres Verständnis dafür, was Menschen beantworten können und was eben auch nicht. Sie lernen „experimentelles Denken“ und Experimente zu designen. Sie erfahren, wie „Welchen Einfluss hat…?“-Fragen beantwortet werden können. Für wen gedacht?Das Seminar richtet sich an Marktforscher/innen, die in ihrem…

    Detailinfos
  • Seminar

    Beratertraining für betriebliche Marktforscher - proaktiver Aufbau von Beratungsbeziehungen und interne Positionierung

    Lernziele Sie lernen, Ziele und Anforderungen der Entscheider auf inhaltlicher und persönlicher Ebene zu verstehen, pro-aktiv vertrauensvolle Beziehungen mit den Entscheidern aufzubauen, grundlegende Techniken der Managementberatung kennen, Kommunikations- und Verhandlungstechniken zur Unterstützung laufender Prozesse und Aktionen…

    Detailinfos