Vision Camp Future Research Präsenz-Regionalabend in Berlin am 22.09.2025
Wir freuen uns, einen spannenden Zukunftsworkshop anzukündigen, bei dem Ihre Erfahrungen, Wahrnehmungen und Zukunftsideen im Mittelpunkt stehen sollen! Gemeinsam mit Marktforschenden aus Berlin wollen wir die Zukunft der Marktforschung und des BVM erkunden und neue Wege finden, wie unsere Branche auch zukünftig attraktiv und relevant bleibt.
Ziele unseres Vision Camps:
Aktuelle Entwicklungen einordnen und gewichten
Austausch mit Marktforschenden, Zukunftsinteressierten und Branchenexperten
Neue Perspektiven für die Marktforschung von morgen entwickeln
Wenn Sie Lust haben, die Zukunft der Marktforschung in einer inspirierenden Location in einem Workshopformat mit Ihrer Meinung, Befürchtungen, Beobachtungen und Expertise aktiv mitzugestalten und kreative Impulse zu setzen, dann seien Sie dabei!
Zwei wertvolle Impulse geben uns zu Beginn des Abends spannende Gedankenanstöße:
"KI ist mehr als eine der vielen Herausforderungen, die die Marktforschung in der Vergangenheit bewältigt hat. Sie könnte die Disruption sein, die die Branche umpflügt und viele ihrer heutigen Akteure ins Aus führt."
Thomas Perry, selbstständig, forschungsgetriebene Beratung, spricht darüber, warum KI eine grundlegende strategische Herausforderung mit erheblichen Konsequenzen für alle Akteurinnen und Akteure in dieser Branche ist.
"Verlässliche, authentische Daten sind die Basis qualitativer Forschung. KI stellt diese Grundlage auf die Probe und ist Fluch und Segen zugleich."
In seinem Impuls gibt Dirk Wieseke, Co-Founder und Geschäftsführer KERNWERT GmbH, Denkanstöße, wie wir Qualität sichern, Vertrauen bewahren und Transparenz schaffen können. Anhand von Studienergebnissen gibt er darüber hinaus Einblicke zu den Erwartungen qualitativ Forschender an den Einsatz von KI.
Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine spannende Zukunft stellen! Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihren Beitrag! Snacks und Getränke stehen zur Verfügung.
Wann & Wo?
Veranstaltungsbedingungen
Teilnahme frei!
Diese Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot des BVM für seine Mitglieder, wie auch für Nicht-Mitglieder aus Markt- und Sozialforschungsinstituten oder der Betriebsmarktforschung sowie aus anderen markforschungsrelevanten Bereichen.
No-Show = No-Go!
Für unsere Planung bitten wir daher um eine verbindliche Anmeldung. Falls doch etwas dazwischenkommen sollte, informieren Sie bitte die Regionalleitung, welche diese Veranstaltung durchführt. Sie helfen uns damit, keine hohe No-Show-Rate erklären zu müssen und unsere Ausgaben (beim Regionalabend in Präsenz) besser planen zu können.
Teilnehmerliste
Zu einer Präsenzveranstaltung wird eine Teilnehmerliste ausliegen, die folgende persönlichen Daten enthält: Vorname, Name / Unternehmen. Diese Liste dient zur Ermittlung der tatsächlichen Teilnehmeranzahl durch Bestätigung der Anwesenheit per Unterschrift vor Ort (berechtigtes Interesse).
Namensschilder
Zu einer Präsenzveranstaltung werden Namensschilder bereitgelegt. Die Verwendung dieser Namensschilder im Rahmen der Veranstaltung ist freiwillig.
Infomaterial
Auf einer Regionalveranstaltung wird Infomaterial des BVM für Sie bereitgestellt. Diese Veranstaltung verfolgt auch den Zweck, auf die Mitgliedschaft sowie das Leistungs- und Serviceangebot des Verbandes aufmerksam zu machen.
Foto- und Videoaufnahmen
Es kann vorkommen, dass auf einer Regionalveranstaltung fotografiert oder gefilmt wird. Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie der Erstellung, ggf. einem Streaming und der Veröffentlichung der Bilder auf denen Sie abgebildet sind, auch unter der Nennung Ihres Namens, während eines Live-Streams für angemeldete Teilnehmer/innen und der späteren Verwendung in unterschiedlichen Medien, auch durch Dritte, zur Berichterstattung über diese Veranstaltung zu. Sie können vor Ort den Fotografen darauf hinweisen, dass Sie nicht fotografiert werden möchten, soweit es sich um Aufnahmen handelt, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt.
Vortrags-PDF
Die Bereitstellung eines Vortrags-PDF im Nachgang einer Regionalveranstaltung ist ein optionaler Service des BVM und ausschließlich Mitgliedern des BVM zugänglich.
Stand: Juli 2023
Regionalgruppenleitung
Ihr Kontakt zum BVM vor Ort