Seitenanfang

Qualitative KI-Marktforschung mit psychologisch trainierten Konsumenten-Zwillingen Präsenz-Regionalabend in Stuttgart am 05.06.2025

Wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten persönlichen Regionalabend am 5. Juni in Stuttgart ein!

Das Thema:  QUALITATIVE KI-MARKTFORSCHUNG MIT PSYCHOLOGISCH TRAINIERTEN KONSUMENTEN-ZWILLINGEN

Die KI kann heute schon mehr als viele für übermorgen erwarten. Synthetische KI-Testpersonen werden heute schon erfolgreich eingesetzt und das Feld ist nicht mehr im Beta-Stadium. Im Rahmen eines Vortrags mit anschließender Diskussion nimmt uns Dirk Ziems von concept m ai mit auf eine Forschungsreise zu aktuellen Innovationen der morphologischen KI-Forschung.

Auf der Agenda stehen die Grundlagen von KI-Zwillingen, psychologisch trainierte Chatbots, die wie echte Konsumenten reagieren, die Vorteile morphologischer KI-Persona-Systeme (z. B. KI-Familientypen), sowie Einblicke in das KI-Wahllabor mit innovativen Methoden. Zudem geht es um qualitative KI-Testplattformen, die tiefenpsychologische Tests in nur wenigen Stunden statt Wochen ermöglichen. Neue Chancen der KI für die Marketingpraxis runden das Ganze noch ab.

Der Vortrag dient als Impuls (50-60 Minuten) und soll die Grundlage für eine rege Diskussion liefern. Wir wollen uns mit Euch über dieses spannende Thema austauschen und von unserem Wissen gegenseitig profitieren.

Dirk Ziems ist Mitgründer und Gesellschafter von concept m und concept m ai. Er entwickelt seit 30 Jahren innovative Methoden für die globale Marketing-, Medien- und Kommunikationsforschung. U. a. hat er das „AlltagsStudio“, die „BrandZodiacs“ für China und das „KI-Wahllabor“ entwickelt. Das KI-Wahllabor ist für den BVM-Innovationspreis 2025 nominiert.

Wir freuen uns auf Euch und einen interessanten Abend!

Wann & Wo?

Tag Donnerstag, 5. Juni 2025
Ablauf Get-together: ab 18:30 Uhr
  Veranstaltungsbeginn: 19:00 Uhr
Ort KRAFTPAULE, Heilmannstraße 4A-4B, 70190 Stuttgart
  Hinweis: Ihr findet uns nicht direkt im Lokal, sondern auf der anderen Straßenseite - in der Eventlocation

Veranstaltungsbedingungen

Teilnahme frei!
Diese Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot des BVM für seine Mitglieder, wie auch für Nicht-Mitglieder aus Markt- und Sozialforschungsinstituten oder der Betriebsmarktforschung sowie aus anderen markforschungsrelevanten Bereichen.

No-Show = No-Go!
Für unsere Planung bitten wir daher um eine verbindliche Anmeldung. Falls doch etwas dazwischenkommen sollte, informieren Sie bitte die Regionalleitung, welche diese Veranstaltung durchführt. Sie helfen uns damit, keine hohe No-Show-Rate erklären zu müssen und unsere Ausgaben (beim Regionalabend in Präsenz) besser planen zu können.

Teilnehmerliste
Zu einer Präsenzveranstaltung wird eine Teilnehmerliste ausliegen, die folgende persönlichen Daten enthält: Vorname, Name / Unternehmen. Diese Liste dient zur Ermittlung der tatsächlichen Teilnehmeranzahl durch Bestätigung der Anwesenheit per Unterschrift vor Ort (berechtigtes Interesse).

Namensschilder
Zu einer Präsenzveranstaltung werden Namensschilder bereitgelegt. Die Verwendung dieser Namensschilder im Rahmen der Veranstaltung ist freiwillig.

Infomaterial
Auf einer Regionalveranstaltung wird Infomaterial des BVM für Sie bereitgestellt. Diese Veranstaltung verfolgt auch den Zweck, auf die Mitgliedschaft sowie das Leistungs- und Serviceangebot des Verbandes aufmerksam zu machen.

Foto- und Videoaufnahmen
Es kann vorkommen, dass auf einer Regionalveranstaltung fotografiert oder gefilmt wird. Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie der Erstellung, ggf. einem Streaming und der Veröffentlichung der Bilder auf denen Sie abgebildet sind, auch unter der Nennung Ihres Namens, während eines Live-Streams für angemeldete Teilnehmer/innen und der späteren Verwendung in unterschiedlichen Medien, auch durch Dritte, zur Berichterstattung über diese Veranstaltung zu. Sie können vor Ort den Fotografen darauf hinweisen, dass Sie nicht fotografiert werden möchten, soweit es sich um Aufnahmen handelt, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt.

Vortrags-PDF
Die Bereitstellung eines Vortrags-PDF im Nachgang einer Regionalveranstaltung ist ein optionaler Service des BVM und ausschließlich Mitgliedern des BVM zugänglich.

Stand: Juli 2023

kommende Regionalabende

Zu den kostenfreien Regionalabenden sind sowohl BVM-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen. Über unseren Newsletter können Sie die Veranstaltungseinladungen abonnieren, damit Sie stets zu kommenden Terminen in Ihrer Nähe auf dem Laufenden gehalten werden.

Newsletter abonnieren

Zur Anmeldung

Regionalgruppenleitung

Ihr Kontakt zum BVM vor Ort

Andreas Woppmann

Andreas Woppmann
c/o advise research GmbH
smarter research solutions
Glöcklerstr. 4
89073 Ulm

+49 731 140 207 20

Nicole Schmidberger

Nicole Schmidberger
c/o Gardena GmbH
Hans-Lorenser-Str.40
89079 Ulm

+49 171 7736501