Seitenanfang

Programm Hochschullehrer/innen-Tag, 18. September 2025, 10 - 14 Uhr, online

Die Mafo-Toollandschaft in Forschung und Lehre – Nutzung und Best Practices aus Sicht von Hochschullehrenden

10:00 Uhr
Begrüßung  

Tools in der Lehre

Moderation: Prof. Dr. Hariet Köstner, Technische Hochschule Augsburg

10:10 – 10:20 Uhr
Ergebnisse der Vorabumfrage: Toolnutzung unter HS Lehrenden

Prof. Dr. Henning Schröder, Hochschule für angewandte Wissenschaft in Hof

10:20 – 10:50 Uhr
(Generative) AI in Marketing / MaFo
Prof. Dr. Jochen Hartmann, Technische Universität München

10:50 – 11:20 Uhr
Toolvielfalt in der Mafo-Lehre: Was wir nutzen, was funktioniert – und was (noch) fehlt
Prof. Dr. Margarita Bidler, Hochschule Pforzheim

11:20 – 12:00 Uhr Pause

Moderation Prof. Dr. Matthias Fank, TH Köln, Mitglied des BVM-Vorstands

12:00 – 12:30 Uhr
Informelle Netzwerkmöglichkeiten: die BVM Regionalabende  
Matthias Wenzel und Sindy Krambeer, Regionalrat BVM

12:30 – 13:00 Uhr
Alternativen zu SPSS und R
N.N.

13:00 – 13:30 Uhr
KI als Co-Creator in der Lehre – mit Custom Chatbots die Lehre optimieren und individueller gestalten.
Markus Tischner Institut für Lerninnovation (ILI) FAU

13:30 – 14:00 Uhr
Diskussionrunde: Toolnutzung – Erfahrung/Wünsche/Best practices  
Organisationsteam HLT BVM

14:00 Uhr Ende des Hochschullehrer/innen-Tags

Stand: 17.07.2025