Preisträger Innovationspreis 2023
Caplena AG und Beiersdorf AG
Was treibt die Sterne(-Bewertung)? KI-gestützte Treiberanalyse von Hansaplast Amazon-Reviews
"Die Gewinner präsentierten sehr transparent eine Methode, bei der die KI-Algorithmen und menschliche Expertise nahtlos ineinandergreifen. Darüber hinaus überzeugt ihr Ansatz durch seine zeitgemäße Ausrichtung auf die Feedback-Kultur, die es Unternehmen ermöglicht, kontinuierlich zu lernen und zu verbessern. Nicht zuletzt beeindruckte die schnelle und einfache Skalierbarkeit, was zu einem starken Impact und einer weitreichenden Anwendungsmöglichkeit führt", so die Begründung der Jury.

Online-Reviews werden von Unternehmen immer häufiger als Ergänzung klassischer Zufriedenheitsumfragen verwendet, so auch bei der Beiersdorf AG. Um aus der Sternebewertung und dem Review-Text Erkenntnisse abzuleiten, braucht es eine Analysemethode, die unstrukturierte mit strukturierten Daten verbinden kann. Die Innovation von Caplena mit Beiersdorf ist die automatisierte Treiberanalyse auf Online-Reviews. Dafür werden mehrere Analysemethoden aus der KI und Statistik miteinander verbunden:
- Entdeckung relevanter Themen in Reviews mittels einer generativen KI
- Automatische Themenzuweisung (inkl. Sentiment) der Reviews mittels KI, die eigener für Kundenfeedback und Reviews entwickelt wurde
- Treiberanalyse auf der Sternebewertung und Themenzuweisung
Die Methode ist im online Do-it-Yourself Tool integriert und dient Beiersdorf beispielweise zur Optimierung der Produktqualität.