Fallstricke der KI – was muss ich beim Einsatz für mein Projekt beachten?
Herzliche Einladung an betriebliche Marktforscherinnen und Marktforscher!
Das Austauschformat forUM Unternehmens-Marktforscher/innen startet wieder mit einer digitalen Veranstaltung und einem Impulsvortrag von Rechtsanwältin Andrea Schweizer zum Thema:
Fallstricke der KI – was muss ich beim Einsatz für mein Projekt beachten?

Termin: Dienstag, 20. Mai 2025
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr, online
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen fundierten ersten Einblick in die wichtigsten Fallstricke beim Einsatz von KI. Ziel ist es, ein Bewusstsein für potenzielle Probleme zu schaffen, damit diese bei der Auswahl und Anwendung von KI-Tools frühzeitig erkannt und berücksichtigt werden können.
Dabei werden unter anderem folgende Fragestellungen behandelt:
- Worauf ist zu achten, wenn im eigenen Unternehmen KI-Tools eingesetzt werden sollen?
- Welche Aspekte sind zu beachten, wenn ein externes Institut mit dem Einsatz von KI beauftragt wird?
Der Vortrag beleuchtet nicht nur datenschutzrechtliche Fragestellungen, sondern geht auch auf Herausforderungen im Urheberrecht, Patentrecht sowie im Umgang mit Geschäftsgeheimnissen und Vertraulichkeitspflichten ein.
Ein hochrelevantes Thema, das alle betrifft, die im Arbeitsalltag KI-gestützte Tools verwenden. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen an die Referentin, Diskussion und Austausch.
Das forUM Unternehmens-Marktforscher/innen ist ein Angebot zum Erfahrungs- und Gesprächsaustausch, für Networking und für Veranstaltungen mit Best-Practice-Berichten, das ausschließlich auf die Interessen der „Betrieblichen“ zugeschnitten ist.
Damit wir Sie zu kommenden Veranstaltungsterminen und weiteren Entwicklungen der Fachgruppe forUM Unternehmens-Marktforscher/innen auf dem Laufenden halten können, registrieren Sie sich bitte hier.