Seitenanfang

Kongress der Deutschen Marktforschung – Rückblick –

Künstliche Intelligenz sorgt für tiefgreifende Umwälzungen in der Marktforschung. Die neuen Technologien eröffnen viele Möglichkeiten, bringen aber auch Risiken mit sich.

Um die zukünftigen Chancen und Perspektiven ging es beim Kongress der Deutschen Marktforschung am 26. Juni 2025 in Berlin. Rund 200 Kolleginnen und Kollegen aus Instituten und Unternehmen tauschten sich im Tagungszentrum Aquino aus.

Das Motto des BVM-Kongresses: Das muss gute Marktforschung in Zukunft können: Valide Daten, Methoden und Analytics im KI-Zeitalter. Bereits am Vorabend durfte beim Get-together kräftig gefeiert werden: Der BVM blickt auf 70 Jahre erfolgreicher Verbandsarbeit zurück. Am Kongresstag sorgten dann Keynotes von hochkarätigen Fachleuten sowie kompakte PechaKucha-Vorträge für viele spannende Impulse. 

Was macht gute Marktforschung aus?

Key Learnings aus dem Kongress 2025

Mehr

Nachlese

So war der Kongress der Deutschen Marktforschung 2025

Mehr

Bildergalerie

Impressionen von zwei Veranstaltungstagen

Mehr

Sponsoren und Partner

Herzlichen Dank für die Unterstützung des Kongresses der Deutschen Marktforschung!

Silber-Sponsoren

iso

Bronze-Sponsoren

F+T GroupInterrogare

Sponsoren

BilendiDialegoErgo-DataHGT TeststudiosIFAKINFO GmbHInnofactNorstatPaybackPsymaPureSpectrumrheingold Institut

Kooperationspartner

succeet26