Weiterbildung für Berufs- und Quereinsteiger/innen
Sie sind Berufs- oder Quereinsteiger/in in der Marktforschung?
Finden Sie hier die wichtigsten Themen, die Sie fit für die Praxis machen.
Das Seminarprogramm des BVM richtet sich mit jährlich rund 50 verschiedenen Themen sowohl an Berufseinsteiger/Quereinsteiger/innen als auch an Berufserfahrene, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Grundlagen der Marktforschung
- Der quantitative Fragebogen (23.-24. Februar 2023)
- Grundlagen der qualitativen Marktforschung (06.-07. März 2023)
- Grundlagen der Marktforschung: Praxiswissen für Marktforscher/innen und Anwender/innen (13.-15. März 2023)
- Grundlagen der Marktforschung: Praxiswissen für Marktforscher/innen und Anwender/innen (13 -15. November 2023)
- Richtiges Sampling für verlässliche Ergebnisse - Theoretische Grundlagen. Praxisgerechte Umsetzung. (13. Dezember 2023)
Methoden der Marktforschung
- Gute Frage! Professionelle Gesprächstechniken für die Marktforschung (06.-07. Februar 2023)
- Moderation von Gruppendiskussionen und Workshops (27.-28. Februar 2023)
- Kreativ sein kann jeder - auch online!: Kreativitätstechniken für Gruppendiskussionen (20.-21. März 2023)
- Social Media Monitoring in der Praxis (21. April / 28. April / 05. Mai 2023)
- Die digitale Transformation in der Marktforschung (27. November 2023)
Data Science und Statistik
- R-Grundkurs für Marktforscher/innen (25. 26. September 2023)
- SPSS für Marktforscher/innen - Anwendung der Statistik (04.-05. Oktober 2023)
Management, Consulting, Kommunikation
- Online-Rhetorik - Professionell virtuell präsentieren und sich als kompetente/r Berater/in positionieren (25.-26. Januar 2023)
- Was ist Ihre Botschaft? Aufbereitung und Kommunikation von Marktforschungsergebnissen (27. Januar 2023)
- Was ist Ihre Botschaft? Aufbereitung und Kommunikation von Marktforschungsergebnissen (31. März 2023)
- Aktuelle Datenschutzprobleme in der Markt- und Sozialforschung (insb. EU-Datenschutz-Grundverordnung) (06.-07. November 2023)