Seitenanfang

Teilnahmebedingungen Online-Trainings

Anmeldung

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme möglichst bis drei Wochen vor Beginn eines Online-Trainings per E-Mail an info@bvm.org an. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Gebühren

Die Gebühren der einzelnen Trainings entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsbeschreibungen. Die Teilnahmegebühr wird sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzüge fällig.

Teilnehmer

Die Teilnehmeranzahl ist abhängig vom Trainingsinhalt.

Rücktritt

Eine Stornierung der Training-Teilnahme ist schriftlich (per E-Mail, Post oder Fax) vorzu-nehmen. Bei Stornierung bis spätestens 21 Tage vor Beginn eines gebuchten Trainings wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe zurückerstattet. Bis 14 Tage vor Trainingsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 120 Euro erhoben. Danach werden die Teilnahmegebühren in voller Höhe fällig. Ohne zusätzliche Kosten kann ein/e Ersatzteilnehmer/in genannt werden. Ermäßigte Teilnahmegebühren können Ersatzteilnehmer/innen jedoch nur bei bestehender BVM-Mitgliedschaft in Anspruch nehmen.

Absage durch den BVM

Haben sich bis sieben Tage vor Beginn eines Online-Trainings weniger als sechs Teilnehmer angemeldet, kann der BVM die Veranstaltung absagen. Dies gilt auch für den Fall, dass durch die kurzfristige Absage der Training-Leitung ein Ersatz ohne Verlegung des Trainings nicht gefunden werden kann. In diesem Fall werden die Teilnahmegebühren in voller Höhe zurückerstattet. Stornogebühren des BVM fallen nicht an.

Der BVM behält sich vor, Änderungen im Programm vorzunehmen und bei Absage der Trainingsleitung für Ersatz zu sorgen.

Allgemeine Datenschutzhinweise

Die für die Buchung von Online-Trainings elektronisch erfassten Daten werden nach der Veranstaltung nicht weiterverwendet, wenn Sie nicht eingewilligt haben, über das BVM-Seminarangebot oder Verbandsservices informiert zu werden. Weitere Informationen finden
Sie in der Datenschutzerklärung des BVM.

Datenschutzhinweis zur Durchführung von Online-Trainings

Für die Durchführung von Videokonferenzen setzt der BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. (Verantwortlicher) einen Dienst des Auftragsverarbeiters Zoom Video Communications, Inc. (55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, Kalifornien (95113), USA - nachfolgend „Zoom“) ein. Die entsprechenden Verträge (Auftragsverarbeitungsvereinbarung und Standard-Datenschutz-Klauseln) wurden abgeschlossen. Zudem wurden die Datenschutz-einstellungen so gesetzt, dass die Meetingdaten grundsätzlich über europäische Server verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und Ihren Rechten finden auf der Website von Zoom. Werden Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutz-niveau bietet übertragen, bestehen gewisse Risiken. Bei einer Übertragung der Daten in die USA (derzeit ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau) besteht die Gefahr, dass Ihre Daten von amerikanischen Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

Urheberrechte/Nutzung der Trainingsunterlagen

Jegliche Inhalte des Trainings dürfen nur für eigene und interne Markt- und Sozialforschungs-zwecke der Teilnehmenden und des Arbeitgebers der Trainingsteilnehmer/innen genutzt werden. Sie dürfen nicht für Werbung verwendet und ohne Zustimmung des BVM nicht an Dritte – auch nicht in Form eigener Lehr- und Weiterbildungsveranstaltungen, an denen Dritte teilnehmen können – weitergegeben werden.

Die den Teilnehmenden überlassenen Unterlagen, sei es in papierener oder elektronischer Form, dürfen nur für interne Zwecke des Arbeitgebers des Teilnehmenden (z.B. interne, auf die Mitarbeiter des Arbeitgebers beschränkte Weiterbildungs- und Lehrveranstaltungen) vervielfältigt und verbreitet werden. Ein Zugänglichmachen im Internet oder in und mit Hilfe anderer Medien ist nicht gestattet.

Gerichtsstand ist Berlin.