Kongressprogramm
Montag, 07.06.2021
09:30 Uhr | Begrüßungskaffee im Ausstellungsbereich
10:00 Uhr | Kongresseröffnung
Keynote: Der Blick von außen
10:25 Uhr | Die gespaltene Gesellschaft – Wie kommen wir wieder miteinander ins Gespräch?
Prof. Dr. Andrea Römmele, Professor of Communication in Politics and Civil Society an der Hertie School, Berlin
Keynote: Was sagt die Marktforschung?
11:00 Uhr | Warum Segmentierung so wichtig für den Unternehmenserfolg ist – und wie man sie erfolgreich implementieren kann.
Sören Scholz, CEO Products & Methods, Interrogare GmbH, und Prof. Dr. Christian Schulze, Associate Professor für Marketing, Frankfurt School of Finance & Management
11:40 Uhr | Kaffeepause
Kreativität der Zielgruppenforschung: Viele Wege führen wohin?
12:15 Uhr | Data-driven Personas aus Online-Texten
Christian Winkler, Gründer und Geschäftsführer, datanizing GmbH
12:25 Uhr | From Zero to Hero. Wie man in der Getränkekategorie verdecktes Potenzial für Gen Z und Millennials zutage fördert.
Anton Kozka, Senior Project Director, Happy Thinking People GmbH
12:35 Uhr | Von Segmenten zu Personas. Oder: Von der Strategie zur Taktik.
Dr. Gerhard Keim, Geschäftsführer, Point Blank Research and Consultancy GmbH
12:45 Uhr | Innovative Segmentierungen mit mikrogeographischen Variablen und deren adressgenaue, flächendeckende Übertragung – am Beispiel von Nachhaltigkeit und Öko-Bereitschaft.
Christina Nelleßen, Consultant Research & Analytics, und Julia Kroth, Consultant Research & Analytics, beide infas 360 GmbH
12:55 Uhr | Marrying Customer and Survey Data – Wie brands4friends Markt- und Kundenblick zugleich gewann.
NNadja Böhme, CEO, FactWorks GmbH
13:05 Uhr | Persona im B2B – Keep the Model in Mind!
Claudia Kleyboldt, Senior Consultant Qualitative, und Thomas Schleicher, Associate Director Qualitative, beide Kantar GmbH
13:15 Uhr | Business Value von strategischen Marktsegmentierungen.
Prof. Dirk Frank, Geschäftsführender Gesellschafter, und Dr. habil. Anke Möser, Senior Research Manager, beide ISM Global Dynamics GmbH
13:25 Uhr | Mittagspause
Ab in die Arena! Das Publikum bestimmt die Diskussion
14:45 Uhr | Podiumsdiskussion mit den drei besten PechaKucha-Vortragenden
15:50 Uhr | Kaffeepause
State of the Art in der Marktforschung – Innovationspreis 2021
16:25 Uhr | Preis der Deutschen Marktforschung
Vorträge der Nominierten für den Innovationspreis 2021
Aus der Forschung für die Praxis – Nachwuchsforscher 2021 – BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS
17:15 Uhr | Preis der Deutschen Marktforschung
Vorträge der Gewinner in den Kategorien Masterarbeit und Dissertation
Preisverleihung
17:45 Uhr | Preisverleihung Innovationspreis 2021
und Nachwuchsforscher 2021 – BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS
ca. 17.55 Uhr | Ende Fachprogramm erster Kongresstag
Abends: Stay-Together/Networking (wenn unter Corona-Bedingungen möglich)
Dienstag, 08.06.2021
09:00 Uhr | Begrüßungskaffee im Ausstellungsbereich
Überzeugen mit erfolgreichem Targeting
09:30 Uhr | Digitales Targeting. Wie man Wähler mobilisiert und Wahlen gewinnt.
Mit Beispielen aus den Wahlkämpfen von Sebastian Kurz
Lukas Holter, Politischer Direktor, Campaigning Bureau, Wien
09:55 Uhr | Kundenbindung und Preisdifferenzierung mit Hilfe kombinierter Kundensegmentierungen.
Tobias Zitzke, Leiter Marktanalyse und Kundenmanagement, NOZ MEDIEN
10:10 Uhr | Lebensweltperspektiven im Möbelhaus – mit Personas zum optimalen Store-Konzept.
Jochen Resch, Senior Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH
10:25 Uhr | Personas & Segments – That’s the Story! Die Digitale Typologie von marketmind
und Raiffeisen Analytik.
Dr. Stefan Schiel, Managing Director, marketmind GmbH, und Thomas Weger, Geschäftsführer,
Raiffeisen Analytik GmbH
Data Science: Kreativer Umgang mit großen Daten
10:40 Uhr | Data Science in der Marktforschung
Impulsreferate zum Thema mit anschließender Podiumsdiskussion
u. a. mit Preisträgern des Data Science Cup der vergangenen Jahre und dem Publikum
11:00 Uhr | Kaffeepause
Berufspraxis: Aktuelles zum Datenschutz und Urheberrecht und
was Sie über New Work und New Skills wissen sollten
11:35 Uhr | Die 4. Dimension der Digitalisierung – Herausforderungen in der
Arbeitswelt von morgen.
Prof. Jutta Rump, Direktorin, Institut für Beschäftigung und Employability IBE, Ludwigshafen
12:15 Uhr | BEST OF FAMS 2021
Vortrag der Preisträger mit anschließender Preisverleihung
12:40 Uhr | Mittagspause
14:00 Uhr | BEST OF FAMS 2020: Miniatur Wunderland - Ermittlung der Besuchsgründe, der
Kundenzufriedenheit und der touristischen Relevanz bei den Besuchern.
Berufliche Schule für Medien und Kommunikation (bmk), Hamburg
Vortrag der Preisträger mit anschließender Preisverleihung
14:25 | BVM-Rechtstipps: Wir sorgen dafür, dass Sie (hoffentlich) nicht in
Schwierigkeiten kommen!
RAin Andrea Schweizer, Kanzlei Prof. Schweizer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
14:55 Uhr | New Qualitative Research – was kommt nach Fokusgruppen und
Tiefeninterviews?
Diskussionsrunde des Arbeitskreises Qualitative Markt- und Sozialforschung (AKQua)
15:30 Uhr | Persönlichkeit, die überzeugt.
Joachim Heiderich, Inhaber, chronoMETA – EXCELLENCE in BUSINESS
16:00 Uhr | Abschlussdiskussion
ca. 16:20 Uhr | Ende des Kongresses
Stand: Dezember 2020
Änderungen vorbehalten.