Seitenanfang

Termine & Weiterbildung

Termine im Dezember 2023

  • Seminar

    Richtiges Sampling für verlässliche Ergebnisse - Theoretische Grundlagen. Praxisgerechte Umsetzung.

    Wie finde ich meine Zielgruppe? Und wie aussagefähig sind bei welchem Stichprobendesign die Ergebnisse meiner Studie? Um diese Fragen beantworten zu können, ist ein Verständnis der verschiedenen Stichprobenansätze und ihrer Vor- und Nachteile notwendig. Bei vielen Studien gibt es den Wunsch nach Repräsentativität der Ergebnisse für die Zielgruppe…

    Detailinfos

Seminare

Die BVM-Seminare richten sich sowohl an Berufseinsteiger, als auch an Teilnehmer mit ein- bis mehrjähriger Erfahrung in der Marktforschung. Neben den Grundlagenkursen umfasst das Angebot Seminare in den Bereichen Methoden der Marktforschung, Statistik und Datenanalyse, angewandte Marktforschung sowie Management, Skills und Recht.

Zu den Seminaren

Kongress

Zum Kongress der Deutschen Marktforschung treffen sich jährlich rund 300 Fach- und Führungskräfte aus der Marktforschung sowie Marketing-, Werbe- und Kommunikationsfachleute, um über hochaktuelle und innovative Forschungsansätze, Studien und Methoden zu diskutieren.

Zum Kongress 2022

Fachtagungen

Mit jährlich bis zu vier Fachtagungen bietet der BVM erfahrenen Praktikern aus Instituten und Unternehmen ein Weiterbildungsangebot an, das Theorie und Praxis miteinander verbindet. Die Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich an nur einem Tag auf den aktuellen Stand eines Marktforschungsthemas zu bringen, eigene Probleme und Fragestellungen aus der alltäglichen Arbeitspraxis einzubringen und sich mit Kollegen und Experten auszutauschen.

Zu den Fachtagungen

Veranstaltungen der Regionalgruppen

Die Regionalveranstaltungen sind ein Teil der Arbeit des Verbandes. Sowohl Mitglieder des BVM als auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, an den abendlichen Veranstaltungen in den jeweiligen Regionen kostenfrei teilzunehmen. Die Regionalveranstaltungen bieten die Gelegenheit sowohl zum Netzwerken als auch Kontakt zum BVM vor Ort zu halten.

Zu den Regionalabenden