Termine & Weiterbildung
Termine im September 2023
- Seminar
Vertiefung der quantitativen Marktforschungspraxis
In der Marktforschung gibt es ein breites Methodenspektrum: verschiedene Erhebungsmodi, wie telefonische oder schriftliche Befragungen, persönliche Interviews mit oder ohne Computerunterstützung und Online-Surveys. Hinzu kommen unterschiedliche Designs, wie Ad-hoc-Befragungen, Omnibus, Tracking und Panel. Aktuell werden neue Ansätze angewendet, die…
Detailinfos
Termine im Oktober 2023
- Seminar
SPSS für Marktforscher/innen - Anwendung der Statistik
Das Seminar gibt eine gründliche und systematische Einführung in die Arbeit mit IBM SPSS Statistics. Im Fokus stehen Programmphilosophie, Oberfläche, grundlegendes Vorgehen, Merkmalsdefinitionen, Datenaufbereitung, Anwendung statistischer Analysen in der Marktforschung, Ergebnistabellen und Grafiken, alles mit Datenbeispielen aus der…
Detailinfos
Termine im November 2023
- Seminar
Aktuelle Datenschutzprobleme in der Markt- und Sozialforschung (insb. EU-Datenschutz-Grundverordnung)
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung gilt seit dem 25. Mai 2018 in jedem Mitgliedsstaat der EU. Aber es gibt noch immer viele Fragen, die u. a. in diesem Seminar behandelt werden, wie z. B. zu Rechtsgrundlagen, Betroffenenrechten, Informationspflichten, zu Datenverarbeitung im Auftrag, insbesondere mit Auslandsbezug, sowie Datenübermittlung in…
Detailinfos - Seminar
Agile Innovationsforschung
Open Innovation und Co-Creation prägen die aktuellen Entwicklungen in der Marketing- und Innovationsforschung. Im Fokus steht dabei das sich ändernde Rollenbild der Kunden von passiven Leistungsempfängern hin zu aktiven Partnern in einer vernetzten Wertschöpfung. Die aktive Einbindung des Wissens, der Ideen und der Kreativität der Konsumenten ist…
Detailinfos - Seminar
Der quantitative Fragebogen
Fragen kann man ja mal! Ja, aber...! Einen guten Fragebogen zu entwerfen, setzt einige Grundlagen voraus - auch wenn Befragungen alltäglich geworden sind. Ein Fragebogen ist ein Dialog, aber als solcher wesentlich strukturierterer als eine Alltagsunterhaltung. Die Fragen müssen vorher genau formuliert und in ihrer Reihenfolge festgelegt sein.…
Detailinfos - Seminar
Grundlagen der Marktforschung: Praxiswissen für Marktforscher/innen und Anwender/innen
Für Einsteiger und Quereinsteiger in Instituts- und betriebliche Marktforschung werden in systematischem Aufbau und anhand zahlreicher Praxisbeispiele grundlegende Methoden und Instrumente der Marktforschung vermittelt. Dies beginnt bei der Organisation und Integration einer Marktforschungsabteilung in Unternehmensabläufe und umfasst die…
Detailinfos - Seminar
Insights, Ideen und Innovationen: Einführung in die ethnografische Nutzerforschung
Ein Blick in die Forschungs- und Entwicklungseinheiten großer Konzerne wie Intel, Google, Nokia, IBM, Deutsche Telekom und vieler anderer verrät: All diese Unternehmen setzen auf ethnografische Forschung bei der Innovationsentwicklung. Aber nicht nur Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), sondern auch Banken,…
Detailinfos - Seminar
Wirkungsvolle Präsentationen - design it!
Präsentationen sind dann erfolgreich, wenn sie etwas bewirken. Dafür schlüpft jede/r Vortragende in die Rolle eines Designers.Im ersten Schritt entscheidet jede/r, was ihm/ihr inhaltlich wichtig ist. Wir bestimmen, worauf der Fokus gelegt wird und was weggelassen werden kann. Kreieren einen roten Faden, überlegen, wo Storytelling passen könnte,…
Detailinfos - Seminar
Werbewirkung - the real impact. Eine holistische Methodendiskussion in Zeiten fragmentierter Medienlandschaften.
Informationen zum Seminar folgen in Kürze.
Detailinfos - Seminar
Analyse- und Dashboard-Anwendungen - von der Idee zur Lösung!
Das Zweitagesseminar findet an vier halben Tagen statt: 22.11., 29.11., 06.12., 12.12.2023. Interaktive Analyse- und Dashboard-Anwendungen sind ein fester Bestandteil in Unternehmen, wenn es darum geht, Daten in Entscheidungsprozessen zu nutzen. Doch nicht immer überzeugen diese Anwendungen, denn fehlende Verständlichkeit, Relevanz und…
Detailinfos