Termine & Weiterbildung
Termine im September 2021
- Seminar
SPSS für Marktforscher - Anwendung der Statistik
Das Seminar gibt eine gründliche und systematische Einführung in die Arbeit mit IBM SPSS Statistics. Im Fokus stehen Programmphilosophie, Oberfläche, grundlegendes Vorgehen, Merkmalsdefinitionen, Datenaufbereitung, Anwendung statistischer Analysen in der Marktforschung, Ergebnistabellen und Grafiken, alles mit Datenbeispielen aus der...
Detailinfos - Seminar
R-Grundkurs für Marktforscher
R ist eine Programmiersprache und Software-Umgebung, die oft von Statistikern und Data Scientists eingesetzt wird. R ist grundsätzlich für jeden geeignet, der Daten bearbeiten, analysieren oder modellieren will. In Umfragen zu den am häufigsten eingesetzten Programmiersprachen für komplexe Datenanalysen, landet R regelmäßig auf dem ersten Platz....
Detailinfos
Termine im Oktober 2021
- Seminar
Blickpunkt Kunde: Messen Sie nur oder verändern Sie schon?
Zufriedene Kunden sind nicht automatisch treu - und auch unzufriedene Kunden können wiederkommen. Was entscheidet also wirklich darüber, ob ein Unternehmen dauerhafte Kundenbeziehungen aufbaut? Und ticken alle Kunden wirklich gleich und entscheiden nach denselben Kriterien? Wir gehen in der Kundenzufriedenheitsbefragung einen Schritt weiter und...
Detailinfos - Seminar
Multivariate Verfahren in der Praxis - Strukturen entdecken und prüfen
Multivariate statistische Verfahren haben sich in der praktischen Marktforschung als Standard etabliert. Sie erhöhen den Wert von Studien über die klassischen statistischen Kennzahlen hinaus, da sie vertiefende Einblicke geben in Zusammenhänge und Abhängigkeiten, Unterschiede und Muster, Segmente und Zielgruppen. Kann man die Kunden einer Firma...
Detailinfos
Termine im November 2021
- Seminar
Moderation von Gruppendiskussionen und Workshops
Wer kennt es nicht? Man bekommt eine Anfrage für Gruppendiskussionen oder Workshops. Die Frage ist nun: offline oder online. Und auch: Worauf muss ich hier eigentlich achten? Denn: Nicht nur die Konstellation der Gruppe, die Befindlichkeiten der Teilnehmer und die daraus resultierenden Effekte auf die Gruppe oder den Workshop sind unvorhersehbar,...
Detailinfos - Seminar
Insights, Ideen und Innovationen: Einführung in die ethnografische Nutzerforschung
Ein Blick in die Forschungs- und Entwicklungseinheiten großer Konzerne wie Intel, Google, Nokia, IBM, Deutsche Telekom und vieler anderer verrät: All diese Unternehmen setzen auf ethnografische Forschung bei der Innovationsentwicklung. Aber nicht nur Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), sondern auch Banken,...
Detailinfos - Seminar
Wirkungsvolle Präsentationen - Kreativ entwickeln, auf Optik achten und engagiert vortragen
Präsentationen sind dann erfolgreich, wenn sie etwas bewirken. Der/die Vortragende hat dafür die Zügel in der Hand, dass die Präsentation überzeugt und nicht wirkungslos verpufft.In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Kreativmethoden eine spannende Struktur für Ihren Vortrag finden und mit einfachen Schritten die Wirkung Ihrer Präsentation...
Detailinfos - Seminar
Gute Frage! Professionelle Gesprächstechniken für die Marktforschung
Gute Produkte und Dienstleistungen sind meist das Ergebnis vieler Fragen an die Nutzer. In Zeiten schneller Veränderungen ist es für Auftraggeber aus Forschung & Entwicklung, UX-Forschung und Marketing besonders wichtig, die eigene Zielgruppe und deren Bedürfnisse im Blick zu behalten und wirklich zu verstehen. Punktgenaue Antworten auf...
Detailinfos - Seminar
Was ist Ihre Botschaft? Aufbereitung und Kommunikation von Marktforschungsergebnissen
Nur wer in der Lage ist, dem Kunden seine Botschaft zu vermitteln, hat als Marktforscher Erfolg. Eine klare, korrekte und effiziente Vermittlung von Erkenntnissen ist essentieller Bestandteil der Leistung von Marktforschern. Im Zeitalter datengetriebener Marktforschung entstehen besondere Herausforderungen: Kunden erwarten von Marktforschern,...
Detailinfos - Seminar
Strategische Positionierung und Aufbau der Marktforschung im Unternehmen
"Marktforschung ist wie eine Wundertüte - erwartungsvoll nimmt man sie in Empfang und wird dann oft genug enttäuscht." Wenn dieser Satz so auch nicht ganz stimmt, ist nützliche Marktforschung in Unternehmen dennoch kein Selbstläufer. Dass die Marktforschung ihre Aufgabe, dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, erfüllen kann, ist...
Detailinfos