Termine & Weiterbildung
Termine im April 2023
- Seminar
Prototyping: Gemeinsam mit dem Auftraggeber Insights in die Tat umsetzen
Lernen Sie, wie Sie in co-kreativen Prototyping-Workshops zusammen mit Ihren Kunden das Potenzial der Erkenntnisse ihrer Markforschung sichtbar und anfassbar machen können. Überzeugen und inspirieren Sie Ihre Kunden mit schnellen Prototypen anstatt langweiliger PowerPoint-Präsentationen.In unseren Köpfen funktioniert eine Idee immer,...
Detailinfos - Seminar
Qualitative Analyse in agilen Forschungsprojekten
Qualitative Daten richtig zu verstehen, ihre tiefe Bedeutung und strategischen Implikationen zu erkennen und zu formulieren ist eine besondere Kompetenz. Sie ist im qualitativen Forschungsprozess eminent wichtig, denn was bringen Befragungen, wenn deren Relevanz und Aussagekraft nicht destilliert und auf den Punkt gebracht werden? Eine gute Analyse...
Detailinfos - Seminar
Agile Innovationsforschung
Open Innovation und Co-Creation prägen die aktuellen Entwicklungen in der Marketing- und Innovationsforschung. Im Fokus steht dabei das sich ändernde Rollenbild der Kunden von passiven Leistungsempfängern hin zu aktiven Partnern in einer vernetzten Wertschöpfung. Die aktive Einbindung des Wissens, der Ideen und der Kreativität der Konsumenten ist...
Detailinfos
Termine im Mai 2023
- Seminar
Beratertraining für betriebliche Marktforscher/innen - pro aktiver Aufbau von Beratungsbeziehungen und interne Positionierung
Die Marktforschung befindet sich im Umbruch. Big Data verändert die Branche nachhaltig und grundlegend. Neue Geschäftsmodelle drängen auf den Markt und fordern die Datenhoheit der Marktforscher heraus. Gleichzeitig stehen immer mehr Informationen zur freien Verfügung. Doch bedeuten mehr Daten nicht unbedingt bessere Erkenntnisse. Hier ist...
Detailinfos - Seminar
Python-Grundkurs für Marktforscher/innen
Python ist eine Programmiersprache, die in letzter Zeit immer öfter auch von Statistikern, Marktforschern und Data Scientists eingesetzt wird. Ein Grund dafür sind die sogenannten Module, die es dem Nutzer erlauben, auf einfache Weise Daten zu bearbeiten, zu analysieren oder zu modellieren. In Umfragen zu den am häufigsten eingesetzten...
Detailinfos
Termine im Juni 2023
Keine Termine verfügbar.
Termine im Juli 2023
Keine Termine verfügbar.
Termine im August 2023
Keine Termine verfügbar.
Termine im September 2023
- Seminar
Moderationstechniken für Gruppendiskussionen und Workshops in der qualitativen Marktforschung
Was, wenn die Teilnehmer/innen einer Gruppendiskussion nicht „mitmachen“ und niemand etwas sagt? Was, wenn die Teilnehmer/innen nicht kreativ sind und partout nicht auf Ideen kommen? Was, wenn mir die Zeit davonläuft und ich wichtige Fragen noch nicht geklärt habe? Wie eröffne ich eine Gruppendiskussion? Und wie schließe ich sie ab? Wie kann ich...
Detailinfos - Seminar
Beratertraining für betriebliche Marktforscher/innen - pro-aktiver Aufbau von Beratungsbeziehungen und interne Positionierung
Die Marktforschung befindet sich im Umbruch. Big Data verändert die Branche nachhaltig und grundlegend. Neue Geschäftsmodelle drängen auf den Markt und fordern die Datenhoheit der Marktforscher heraus. Gleichzeitig stehen immer mehr Informationen zur freien Verfügung. Doch bedeuten mehr Daten nicht unbedingt bessere Erkenntnisse. Hier ist...
Detailinfos - Seminar
Coaching als Führungsstil – wirksam sein als Führungskraft in einer sich massiv verändernden Arbeitswelt
Die digitale Transformation von Unternehmen, dynamische Märkte und der demografische Wandel fordern Führungskräfte heraus und verlangen Flexibilität, Sensibilität und Anpassungsfähigkeit. Vorbei sind die Zeiten starrer Regeln und strikter Zielvorgaben, und nicht nur Führungskräfte in der Marktforschung fragen sich, welche Anpassungen für eine...
Detailinfos - Seminar
Gute Frage! Professionelle Gesprächstechniken für die Marktforschung
Gute Produkte und Dienstleistungen sind meist das Ergebnis vieler Fragen an die Nutzer/innen. In Zeiten schneller Veränderungen ist es für Auftraggeber/innen aus Forschung & Entwicklung, UX-Forschung und Marketing besonders wichtig, die eigene Zielgruppe und deren Bedürfnisse im Blick zu behalten und wirklich zu verstehen. Punktgenaue Antworten auf...
Detailinfos - Seminar
R-Grundkurs für Marktforscher/innen
R ist eine Programmiersprache und Software-Umgebung, die oft von Statistikern und Data Scientists eingesetzt wird. R ist grundsätzlich für jeden geeignet, der Daten bearbeiten, analysieren oder modellieren will. In Umfragen zu den am häufigsten eingesetzten Programmiersprachen für komplexe Datenanalysen, landet R regelmäßig auf dem ersten Platz....
Detailinfos