Termine & Weiterbildung
Termine im Juli 2022
- Regionalabend
Research is coming home: Präsenz-Regionalabend Bielefeld-Osnabrück-Münster
Research is coming home: Präsenz-Regionalabend Bielefeld-Osnabrück-Münster im Technologiezentrum: Tendenzen und Trends in der Marktforschung – Erfahrungsaustausch
Detailinfos
Termine im August 2022
Keine Termine verfügbar.
Termine im September 2022
- Seminar
Gute Frage! Professionelle Gesprächstechniken für die Marktforschung
Gute Produkte und Dienstleistungen sind meist das Ergebnis vieler Fragen an die Nutzer. In Zeiten schneller Veränderungen ist es für Auftraggeber aus Forschung & Entwicklung, UX-Forschung und Marketing besonders wichtig, die eigene Zielgruppe und deren Bedürfnisse im Blick zu behalten und wirklich zu verstehen. Punktgenaue Antworten auf...
Detailinfos - Seminar
SPSS für Marktforscher - Anwendung der Statistik
Das Seminar gibt eine gründliche und systematische Einführung in die Arbeit mit IBM SPSS Statistics. Im Fokus stehen Programmphilosophie, Oberfläche, grundlegendes Vorgehen, Merkmalsdefinitionen, Datenaufbereitung, Anwendung statistischer Analysen in der Marktforschung, Ergebnistabellen und Grafiken, alles mit Datenbeispielen aus der...
Detailinfos - Seminar
Moderation von Gruppendiskussionen und Workshops
Wer kennt es nicht? Man bekommt eine Anfrage für Gruppendiskussionen oder Workshops. Die Frage ist nun: Worauf muss ich hier eigentlich achten? Denn: Nicht nur die Konstellation der Gruppe, die Befindlichkeiten der Teilnehmer/innen und die daraus resultierenden Effekte auf die Gruppe oder den Workshop sind unvorhersehbar, auch das aktuell häufig...
Detailinfos
Termine im Oktober 2022
- Seminar
R-Grundkurs für Marktforscher
R ist eine Programmiersprache und Software-Umgebung, die oft von Statistikern und Data Scientists eingesetzt wird. R ist grundsätzlich für jeden geeignet, der Daten bearbeiten, analysieren oder modellieren will. In Umfragen zu den am häufigsten eingesetzten Programmiersprachen für komplexe Datenanalysen, landet R regelmäßig auf dem ersten Platz....
Detailinfos - Seminar
Aktuelle Datenschutzprobleme in der Markt- und Sozialforschung (insb. EU-Datenschutz-Grundverordnung)
Die EU-Datenschutzgrundverordnung ist in Kraft getreten und gilt seit dem 25. Mai 2018 in jedem Mitgliedsstaat der EU. Auch das BDSG-neu ist in Kraft. Aber es gibt noch immer viele Fragen. U. a. die Rechtsgrundlagen, Rechte der Betroffenen, die Informationspflichten, die Datenverarbeitung im Auftrag, insbesondere mit Auslandsbezug und die...
Detailinfos - Seminar
Als Betriebsinhaber oder Geschäftsführer - jeden Tag drohen Haftungsfallen
Als Betriebsinhaber, Geschäftsführer und leitender Angestellter, stellen sich jeden Tag Fragen, die im schlimmsten Fall rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Um Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit diesen Fragen zu geben, soll Ihnen dieses Seminar einen Überblick über einige rechtliche Stolperfallen geben. Das Seminar ist auf vier Tage á...
Detailinfos - Seminar
Vertiefung der quantitativen Marktforschungspraxis
In der Marktforschung gibt es ein breites Methodenspektrum: verschiedene Erhebungsmodi, wie telefonische oder schriftliche Befragungen, persönliche Interviews mit oder ohne Computerunterstützung und Online-Surveys. Hinzu kommen unterschiedliche Designs, wie Ad-hoc-Befragungen, Omnibus, Tracking und Panel. Aktuell werden neue Ansätze angewendet, die...
Detailinfos - Seminar
Beratertraining für betriebliche Marktforscher - pro-aktiver Aufbau von Beratungsbeziehungen und interne Positionierung
Die Marktforschung befindet sich im Umbruch. Big Data verändert die Branche nachhaltig und grundlegend. Neue Geschäftsmodelle drängen auf den Markt und fordern die Datenhoheit der Marktforscher heraus. Gleichzeitig stehen immer mehr Informationen zur freien Verfügung. Doch bedeuten mehr Daten nicht unbedingt bessere Erkenntnisse. Hier ist...
Detailinfos
Termine im November 2022
- Seminar
Grundlagen der Marktforschung: Praxiswissen für Marktforscher und Anwender
Für Einsteiger und Quereinsteiger in Instituts- und betriebliche Marktforschung werden in systematischem Aufbau und anhand zahlreicher Praxisbeispiele grundlegende Methoden und Instrumente der Marktforschung vermittelt. Dies beginnt bei der Organisation und Integration einer Marktforschungsabteilung in Unternehmensabläufe und umfasst die...
Detailinfos