RESPECT Unser Branchenversprechen für die Markt- und Sozialforschung
RESPECT gegenüber sinnvoller Methodenanwendung, Kollegen, Auftraggebern, Dienstleistern, Befragten. Berufsethik ist nicht nur Mittel zum Zweck – sie ist unser Branchenversprechen.
Gemeinsam stark - Mitglied werden und Vorteile nutzen!
Profitieren Sie von den Vorteilen unseres Berufsverbandes und nutzen Sie die Möglichkeit zur Mitgestaltung Ihrer eigenen Berufsbranche. Wählen Sie zwischen drei Formen:
Am 20. und 21. Juni 2022 findet in Frankfurt am Main der Kongress der Deutschen Marktforschung statt. Diesjähriges Motto: Was Menschen wirklich denken – Der Praxischeck: Wie Menschen und ihr Verhalten erfolgreich entschlüsselt werden.
Als Top-Speaker werden dabei sein der TV-bekannte Soziologe Armin Nassehi, Staatsminister a.D. und Philosoph Julian Nida-Rümelin sowie Deutschlands schärfster Beobachter der Gesellschaft, Comedian Florian Schröder.
Mit der Überarbeitung der Richtlinie für den Einsatz von Mystery Research in der Markt- und Sozialforschung haben die Verbände ADM, ASI, BVM und DGOF eine weitere Richtlinie an die aktuellen Entwicklungen der Branche und deren Digitalisierung sowie an geänderte Datenschutzbestimmungen angepasst.
Mit dem Preis Nachwuchsforscher/in - BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS werden alljährlich Absolventen/innen und Wissenschaftler/innen ausgezeichnet, die eine herausragende Dissertation oder Masterarbeit verfasst haben. Der Preis wird gemeinsam mit den Verbänden VMÖ Verband der Marktforscher Österreichs und...
Prof. Dr. Armin Nassehi ist derzeit einer der angesagten Soziologen in Deutschland. Er ist omnipräsent und wird nicht nur im „heute journal“ zum Zustand der Gesellschaft, die derzeit mehrfach durchgerüttelt wird, gefragt – auch für den BVM liefert er eine griffige Analyse.
Die Regionalgruppen des BVM fördern die fachliche Weiterbildung ihrer Mitglieder, bieten Gelegenheit zum Austausch zwischen den Mitgliedern und an Marktforschung interessierten Gästen sowie eine Plattform, um über den eigenen marktforscherischen Tellerrand hinaus schauen zu können.
Der Arbeitskreis Qualitative Markt- und Sozialforschung (AKQua) vertritt die Interessen all derer, die beruflich mit qualitativer Marktforschung verbunden sind.
Für Daten-Analysten, Data Miner, Data Scientists und für IT-Spezialisten – also alle, die sich mit Datenanalyse beschäftigen, ohne dabei Marktforscher zu sein.