Seitenanfang

Marktforschung in der Turbozeit: Anpassen oder überholt werden Präsenz-Regionalabend in Leipzig am 05.12.2023

Schnellere soziale und kulturelle Veränderungen erfordern von Marktforschern mehr Flexibilität. Sie müssen aktuelle und tiefgehende Einblicke in die sich ständig ändernden Bedürfnisse und Werte der Verbraucher gewinnen. Dafür sind agile, empathische und datengesteuerte Herangehensweisen notwendig. Diese Ansätze ermöglichen es, tiefgehende Einblicke in die sich wandelnden Bedürfnisse der Verbraucher zu gewinnen, und dabei auf aktuelle gesellschaftliche Trends und Entwicklungen zu achten.

Mit repgrid steht ein modernes  Repertory Grid Verfahren zur Verfügung, welches überall dort eingesetzt werden kann, wo individuelle Ideen von Interesse sind: für Markt- und Meinungsforschung, Trendanalyse, Führungskräfte- und Mitarbeiterbefragungen vor, während oder nach Veränderungsprozessen, Unternehmenskultur- oder Kundenzufriedenheitsanalysen, Strategie- oder Teamentwicklungsprozesse, zur Messung der Projektakzeptanz, Team-Coaching und vieles mehr.

Unser Referent
Matthias Rosenberger (Dr. rer. Pol. / Dipl.-Psych.) ist Betriebswirt, Diplom-Psychologe, Organisationsentwickler, Gründer und Geschäftsführer der Rosenberger Management- und Strategieberatung GmbH und Gesellschafter der RoTec Rosenberger Intelligence GmbH & Co. KG. Seit über 20 Jahren ist er Experte für digitale Transformation und insbesondere die Entwicklung psychologischer Methoden und Testverfahren und deren IT-Umsetzung.

Wann & Wo?

Termin Dienstag, 5. Dezember 2023
Uhrzeit 18:00 Uhr Get-together: Kennenlernen & Networking mit Drinks
  18:30 Uhr Vortragsbeginn
  ca. 19:15 Uhr Vortragsende und Diskussion, optional anschließender Besuch des Weihnachtsmarkts
Veanstaltungsort Satellit Leipzig
  Roßplatz 11
  04103 Leipzig

Veranstaltungsbedingungen

Teilnahme frei!
Diese Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot des BVM für seine Mitglieder, wie auch für Nicht-Mitglieder aus Markt- und Sozialforschungsinstituten oder der Betriebsmarktforschung sowie aus anderen markforschungsrelevanten Bereichen.

No-Show = No-Go!
Für unsere Planung bitten wir daher um eine verbindliche Anmeldung. Falls doch etwas dazwischenkommen sollte, informieren Sie bitte die Regionalleitung, welche diese Veranstaltung durchführt. Sie helfen uns damit, keine hohe No-Show-Rate erklären zu müssen und unsere Ausgaben (beim Regionalabend in Präsenz) besser planen zu können.

Teilnehmerliste
Zu einer Präsenzveranstaltung wird eine Teilnehmerliste ausliegen, die folgende persönlichen Daten enthält: Vorname, Name / Unternehmen. Diese Liste dient zur Ermittlung der tatsächlichen Teilnehmeranzahl durch Bestätigung der Anwesenheit per Unterschrift vor Ort (berechtigtes Interesse).

Namensschilder
Zu einer Präsenzveranstaltung werden Namensschilder bereitgelegt. Die Verwendung dieser Namensschilder im Rahmen der Veranstaltung ist freiwillig.

Infomaterial
Auf einer Regionalveranstaltung wird Infomaterial des BVM für Sie bereitgestellt. Diese Veranstaltung verfolgt auch den Zweck, auf die Mitgliedschaft sowie das Leistungs- und Serviceangebot des Verbandes aufmerksam zu machen.

Foto- und Videoaufnahmen
Es kann vorkommen, dass auf einer Regionalveranstaltung fotografiert oder gefilmt wird. Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie der Erstellung, ggf. einem Streaming und der Veröffentlichung der Bilder auf denen Sie abgebildet sind, auch unter der Nennung Ihres Namens, während eines Live-Streams für angemeldete Teilnehmer/innen und der späteren Verwendung in unterschiedlichen Medien, auch durch Dritte, zur Berichterstattung über diese Veranstaltung zu. Sie können vor Ort den Fotografen darauf hinweisen, dass Sie nicht fotografiert werden möchten, soweit es sich um Aufnahmen handelt, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt.

Vortrags-PDF
Die Bereitstellung eines Vortrags-PDF im Nachgang einer Regionalveranstaltung ist ein optionaler Service des BVM und ausschließlich Mitgliedern des BVM zugänglich.

Stand: Juli 2023

kommende Regionalabende

Zu den kostenfreien Regionalabenden sind sowohl BVM-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen. Über unseren Newsletter können Sie die Veranstaltungseinladungen abonnieren, damit Sie stets zu kommenden Terminen in Ihrer Nähe auf dem Laufenden gehalten werden.

Newsletter abonnieren

Zur Anmeldung

Regionalgruppenleitung

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Stefan Willenberg

Stefan Willenberg
c/o Lineris GmbH
Scheffelstraße 33
04277 Leipzig

+49 341 98994008

Maik Schlender

Maik Schlender
c/o drei.fakt - Befragungen
Gustav-Tauschek-Str. 1
99099 Erfurt

+49 361 21887469