Sehr geehrter Nutzer, in Ihrem Browser ist Javascript deaktiviert oder eine installierte Erweiterung (z.B. NoScript) blockiert die Ausführung von Javascript. Wenn Sie unser Angebot uneingeschränkt nutzen möchten, aktivieren Sie bitte Javascript in den Einstellungen Ihres Browsers. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sie befinden sich hier: Startseite / Termine & Weiterbildung / Kongress der Deutschen Marktforschung 2021 / Kongressbuchung
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Die Teilnahmegebühren für das Fachprogramm sind von der Mehrwertsteuer befreit. Frühbucherrabatt bis 28.02.2021.
Anrecht auf Präsenzteilnahme, soweit als Präsenzkongress stattfindend; keine Gebührenerstattung, falls die Veranstaltung nur online durchgeführt wird, jedoch mindestens Online-Teilnahme. Sie sichern sich jetzt zum Frühbucher-Tarif ein Vorrecht auf ein limitiertes Präsenzticket, wenn dies behördenseitig zulässig ist. Zu einem späteren Zeitpunkt kann das Präsenzkontingent ausgeschöpft bzw. durch Behördenauflagen keine Präsenzveranstaltung möglich sein.
Hinweis: Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass auf der Veranstaltung fotografiert und gefilmt werden wird. Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie der Erstellung, dem Streaming und der Veröffentlichung der Bilder, auf denen Sie abgebildet sind, auch unter der Nennung Ihres Namens, während des Live-Streams für angemeldete Teilnehmer und der späteren Verwendung in unterschiedlichen Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung zu. Sie können vor Ort den Fotografen darauf hinweisen, dass Sie nicht fotografiert werden möchten, soweit es sich um Aufnahmen handelt, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt.
Mitglieder bei BVM, VMÖ, SWISS INSIGHTS:Präsenz-Privileg-Ticket Frühbucher: 950€Normalpreis: 1.150€Online-Ticket Frühbucher: 700€Normalpreis: 850€Nichtmitglieder:Präsenz-Privileg-Ticket Frühbucher: 1.150€Normalpreis: 1.400€Online-TicketFrühbucher: 850€Normalpreis: 1.050€
Montag, 07.06.2021 10:00 - ca. 17:55 Uhr Fachprogramm
Dienstag, 08.06.2021 9:30 - ca. 16:20 Uhr Fachprogramm
Stand: Dezember 2020/Änderungen vorbehalten