Nachwuchsforscher/in 2022– BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS: Die Nominierungen Shortlist
Kategorie Dissertation
Nominierungen in alphabetischer Reihenfolge
Dr. Anouk S. Bergner
"Designing Relatable AI: A Theory of Mind Perspective of How Conversational AI Shapes Technology-Mediated Consumer Behavior"
vorgeschlagen von: Prof. Dr. Christian Hildebrand, Universität St. Gallen
Dr. Nadine R. Gier
"Consumer Decision Neuroscience – Ausgewählte Beiträge"
vorgeschlagen von: Univ.-Prof. Dr. Peter Kenning, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dr. Sven Kilian
"Consumer Social Responsibility am Point of Purchase: Aktivierung des sozial-ökologischen Gewissens von Konsumenten"
vorgeschlagen von: Prof. Dr. Andreas Mann, Universität Kassel
Kategorie Masterarbeit
Nominierungen in alphabetischer Reihenfolge
Saskia Fath
"Does Being Human Pay Off? Brand Anthropomorphism and Its Effect on Consumers’ Willingness to Pay – An Empirical Analysis"
vorgeschlagen von: Prof. Dr. Manfred Krafft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Berlianti Puteri
"The Perception and Ambivalence of Organic Consumers in Germany towards Suboptimal Food"
vorgeschlagen von: Prof. Dr. Katrin Zander, Universität Kassel
Laura Claudia Spielmann
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Die Rolle des Produktdesigns und Präsentationskontexts für die wahrgenommene Attraktivität"
vorgeschlagen von: Univ.-Prof. Dr. Frank Huber, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Bekanntgabe und Ehrung der Gewinner des Nachwuchsforscherpreises 2022 - BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS in den Kategorien Dissertation und Masterarbeit findet am ersten Tag des Kongresses der Deutschen Marktforschung am 20. Juni 2022 in Frankfurt am Main statt. Die beiden Arbeiten werden im Rahmen eines Vortrages zunächst dem Kongresspublikum vorgestellt. Im Anschluss daran findet die Preisverleihung statt.